Dank der Forschung und Entwicklung, der Kompetenz und der Produktionsverfahren von Maspi wird das Binom "recycelt = schlechte Qualität" definitiv aufgebrochen. Erstklassige technische Polymere haben nun eine zweite Chance, mit einem hohen ästhetischen und leistungsfähigen Niveau verwendet zu werden. Dies ist der Restylon-Technologie zu verdanken, die es ermöglicht, die vollständige Verwendung von Neumaterial zu vermeiden.
Zusätzlich zu einer größeren Umweltverantwortung im Vergleich zum Rest des Marktes hat sich Maspi immer ehrgeizige Ziele in Bezug auf technologische Fortschritte gesetzt. Seit 2020 setzt Maspi ein integriertes Managementsystem ein und eine bessere Verwaltung des Produktionsbereichs ermöglicht: von der Berechnung der Menge des verwendeten Materials über die Lagerbestände, den Arbeitsfortschritt bis hin zu den produzierten Teilen und den Abfällen, die zu jeder einzelnen Maschine zurückverfolgt werden können. Diese Innovation hat es ermöglicht, einen weiteren Schritt in Richtung einer signifikanten Reduzierung von Fehlern und Abfällen zu machen, die sowohl wirtschaftlich als auch umwelttechnisch schädlich für das Unternehmensergebnis sein können. Für uns ist dies ein erster Schritt in Richtung unseres Ziels, Maspi zu einer sogenannten "Smart Factory" zu machen.