Einer der wichtigsten Aspekte bei jedem Projekt ist die Wahl des Materials. Jedes Material hat unterschiedliche technische und strukturelle Eigenschaften. Für Maspi ist es von entscheidender Bedeutung, in jedem seiner Artikel recyceltes Material zu verwenden, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Dank der Erfahrung, der Technologie und der Forschung von Maspi wird das Binom "recycelt = schlechte Qualität" endgültig durchbrochen. Die Restylon-Technologie, mit der sich Maspi auf dem Markt differenziert, ermöglicht die Herstellung ästhetischer Artikel, indem sie die vollständige Verwendung von Neumaterial vermeidet und stattdessen mindestens 30 % wiederverwertetes Material in das Produkt einbezieht.
Mehr lesenWir wollen uns als erfolgreicher Kunststoffverarbeiter für die Entwicklung von Recycling und Materialnachhaltigkeit positionieren. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Herstellung eines neuen Artikels ist die Auswahl des richtigen Recyclingmaterials und die Fähigkeit, es am Ende seiner Lebensdauer wiederverwertbar zu machen. Die meisten von MASPI hergestellten Produkte enthalten bereits einen hohen Anteil an recyceltem Material. Das Ziel des Unternehmens ist es, weiterhin an einem Wertesystem zu arbeiten, um die bestmögliche Nutzung von recycelten Materialien zu erreichen. Dabei sucht man den besten bestehenden Lösungen für die Wiederverwendung von Post-Industrie- und Post-Consumer Artikeln.
Mehr lesenNach einer eingehenden AS-IS-Analyse, die durch eine Wertflussanalyse unterstützt wurde, erkannte Maspi dass die meisten Produktionsprobleme zu beseitigen und aktuelle Informationen über den Auftragsfortschritt zu erhalten konnte, mit der Installation von ein Software und einiger Hardware für eine vollständige Vernetzung des Unternehmens.
Dieses innovative System verwandelt das Unternehmen nicht nur von einem handwerklichen in ein halbindustrielles Unternehmen, sondern ermöglicht auch die ständige Aktualisierung der Informationen für interne und externe Stakeholder. Außerdem werden die Produktionseffizienz und die Just-in-Time-Arbeitsorganisation nach den Richtlinien der Lean Manufacturing gestärkt.